Ideen für neue (3D-Druck) Teile

In dieser Rubrik geht es um Themen rund um 3D.

Moderator: webmaster

Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Die Frage nach der technischen Umsetzung auf dauerhaft funktionierender Basis stellt sich hier.
Weiter muss der Spaß dann auch druckbar sein, gerne in Einzelteilen, montier- oder steckbar.
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Ja das mit der dauerhaften funktionierenden Umsetzung wird die Herausforderung.
  1. Muss es ein Auslösemechanismus geben, der dann aber auch das Rad, nach einer sechstel Umdrehung, wieder anhält.
    Da hab ich Sorge das dies sehr ruckartig wird.
  • Sind die Kugeln sehr lose in dem Rad, und können leicht rausfallen.
Ich tüftel auf jeden fall daran weiter.
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Lass´ uns doch gemeinsam tüfteln....

Ich persönlich bevorzuge eine automatische Lösung, also mit einem kleinen Elektromotor als Antrieb.
Die Kugel sollte transportiert werden können. Auch der Ein- bzw. Ausgang sollte problemlos verlaufen.

Die Kugel könnte in einem Kanal in die "Schaukel" reinlaufen, fährt eine Runde und wird auf der anderen Seite wieder ausgeworfen.
Die Kugel wird durch einen seitlichen Ring in der Schaukel gehalten und erst unten rollt sie selbst raus, weil die Schaukel entsprechend geneigt ist.

Das Risenrad selbst könnte auf 2 Wellen gelagert sein oder mittag einer Nabe, ähnlich dem Reifen. Beides benötigt entsprechenden Antrieb durch einen Elektromotor, entweder direkt oder Riemen.

Klingt verwegen, wa?
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Wie groß soll das ganze denn werden?
Ja nachdem wie weit man in die Höhe kommen will, benötigt man dann schon einen ganz schönen Durchmesser.

Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll das ganze schon mit "Gondeln", oder "Schaukeln" sein.


Für den Antrieb wäre meine 1. Wahl ein Antrieb über Zahnrad, läßt sich halt drucken, wie man es braucht.
Außer man würde den Riemen als Designelement mit einfließen.
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Naja, hatte bzgl. der Größe noch keinen Plan. Aber so 10-15cm Durchmesser dachte ich schon....

Jepp, Gondeln oder Schaukeln. So zumindest die Idee....

Antrieb per Zahnrad klingt durchführbar, da der Motor extern verbaut und mit dem Zahnrad für das Riesenrad einfach verbunden ggf. ersetzt werden kann.

Wir bräuchten mal ne Zeichung.
Wer würde das denn designen, drucken, testen?
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Dann wäre der Durchmesser für das Rad 120mm, wenn man im Raster von Gravitrax bleiben möchte.

Ich mach mir grad so meine Gedanken wie man einmal dein Einlauf gestalten kann, aber
vor allem der Ausgang macht mir noch zu schaffen.

Wenn man eine Gondel/Schaukel hat und an der höchsten Stelle oben die Kugeln raus bekommen möchte sehe ich gerade keine Lösung.
Nicht wenn man außen jeweils ein Rad mit Speichen haben möchte.

Wenn die Kugel aber unten in das Rad rein geht und auf der anderen Seite, zb. auf Höhe von 3 Uhr, die Kugel dann raus soll,
wäre das schon eher machbar.
Fritz2165
Beiträge: 15
Registriert: 02 Mär 2021 21:16

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Fritz2165 »

Hallo Kai,

kannst mir bitte sagen, wie ich Bilder in die richtige Größe abspeichern kann-um sie einzustellen zu können.

Vielen Dank und schöne Grüße aus Bayern wünscht

Fritz2165
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Hallo Fritz2165,

ohne deine Vorkenntnisse und dein Datei-Format zu kenn, hier ein paar Infos.
  • Es gibt Bild-Formate die eine Komprimierung haben z.B. JPG, oder PNG.
    BMP hat keine Komprimierung.
    Als JPG speicher verkleinert die Datei
  • Die Bildgröße kann verkleinert werden.
    Also anstelle von einem Din-A3 Blatt nimmt man ein DIN-A4 Blatt.
    Die Bildgröße ändern können eigentlich alle Bildbearbeitungsprogramme.
    z.B. Window Paint-> Größe Ändern-> 50%
Gruß Markus
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Für das Riesenrad als Lift hab ich mal ne einfach Skizze gemacht.
Riesenrad Lift k.png
Riesenrad Lift k.png (70.58 KiB) 4923 mal betrachtet
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

@Fritz#2:
Im Grunde kannst Du hier jedes Format einstellen.
Wie Markus aber sagte, .jpg ist stets eine gute Wahl und .bmp ist eigentlich oldschool.

@Markus:
Mir gefällt die rechte Ausführung, mittiger Antrieb per Zahnriemen. Die Gondeln müssen so sein,
das die Kugel auf der einen Seite rein und nach 1 Umdrehung auf der anderen Seite wieder raus können, und da dachte ich an eine kleine Neigung im Gondelboden und außen ein kleiner Ring, der die Kugel in der Gondel hält bis sie den Ausgang erreicht hat.

Ich bin leider ein sehr schlechter Zeichner, aber ein guter Ideengeber :-)
Antworten