Ideen für neue (3D-Druck) Teile

In dieser Rubrik geht es um Themen rund um 3D.

Moderator: webmaster

MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Ausgang seitlich mit einem Ring als Verschluss wird nicht gehen.
Das Problem ist, die Gondeln hängen ja am Rad, das heißt unten sind sie unter-/außerhalb des Rads.
Oben sind sie aber innerhalb des Rads.
Heißt der Ring müßte wie auf dem Bild "tiefer" sein als das Rad selbst.
An den roten X geht das aber nicht, da es da zu einer Kollision zwischen dem Ring und den (lila) Achsen der Gondeln kommt.

Vielleicht müsste die Gondel ein Verschluss haben der dann beim Ausgang auf die Seite geschoben wird.
(wie im Bild oben in der Mitte dargestellt, lila ist der Verschluss)

Generell gehen Ein- und Ausgäng von der Seite aber nur im unteren Bereich. (unter der grauen gestrichelten Linie)
Sonst gibt es Probleme mit den Speichen des Rads.
Nur dort kann eine Schien bis an die Gondel gehen.


Riesenrad Lift 02.png
Riesenrad Lift 02.png (96.41 KiB) 4916 mal betrachtet
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Sieht ja super aus.
Vergiss´ nicht, die Gondel muss noch geneigt sein, damit die Kugel rein rollen kann, und auch weider raus.
Hmmm, der Verschlußring ist in der Tat etwas unpraktisch. Eine verschlußartige Klappe mit Hebel unten zum Öffnen könnte funktionieren.
Wie gestalten wir den Einlauf der Kugel.... eben oder von oben in die Gondel rollend?
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Die Gondel bekommt einen schrägen Boden, damit die Kugel vom Eingang zum Ausgang rollt.
DIe Gondeln werden auch nicht viel breiter wie eine Kugel sein.

Den Eingang hätte ich eben gestaltet, so dass die Kugeln rein rollt.

Zudem benötigt der Eingang auch noch ein "Türsteher". Es darf ja nur, wenn eine Godel da ist, eine Kugel rein laufen.
Die anderen Kugeln, die vielleicht schon in Schlange stehen, müssen zurückgehalten werden.

Damit man das Riesenrad zumindest etwas als Lift benutzen kann würde ich den Ausgang etwas erhöht machen.
Die Position kann man noch definieren.
Riesenrad Lift 03.png
Riesenrad Lift 03.png (85.06 KiB) 4911 mal betrachtet
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Der Eingang sollte auch etwas geneigt sein, damit die Kugel rein rollen kann.
Wie sollen die Kugeln denn "einlaufen", aus einer Kurve heraus oder von einer Geraden kommend?
Irgendwo müssen sie ja Schlange stehen und automatisch nach rollen können.
Als Lift war das Riesenrad jetzt nicht gedacht und Lifte gibt es genug.
Fritz2165
Beiträge: 15
Registriert: 02 Mär 2021 21:16

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Fritz2165 »

Hallo Kai,

danke für den Tipp bzgl. Fotos einstellen...das bekomm ich hin :D

Das Riesenrad ist eine super Idee.. sieht mega aus.

Schöne Grüße aus Bayern wünscht

Fritz2165
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Erstmal schauen, ob sich die Idee umsetzten, drucken und auch funktional bauen läßt.
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Ja, da sind noch einige Hürden zu meistern.

Über das wo und wie die Kugeln am Eingang ganau Schlange stehen, hab ich bisher noch nicht nachgedacht.
Wenn man nämlich z.B. auf 2 Grundplatten bleiben möchte, wird das schon ganz schön eng.



Seitenansichten
Riesenrad Lift 05.png
Riesenrad Lift 05.png (90.47 KiB) 4906 mal betrachtet
Draufsicht
Riesenrad Lift 04.png
Riesenrad Lift 04.png (11.89 KiB) 4906 mal betrachtet
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Stimmt, der Motor samt Riemen und Bakterien kommt noch hinzu. Mind. 3 Locheinheiten werden wir wohl benötigen. Die Bakterien könnten oberhalb des Motors, leicht zu wechseln.

Mach´ma bitte eine reale Zeichnung gemäß oben, damit wir mal eine Größenordung haben.

Um in medias res zu gehen.... Maße (Höhe, Breite, Anzahl Streben usw.) des Rades, der Gondeln.... sollen die Gondeln beweglich sein?
Soll ja nicht mini sein, dachte daher so an mind. 10cm ø, Breite 2cm, Gondeln 15m Breite. Eine Kugel hat 12,5 ø, würde also passen.
Fritz2165
Beiträge: 15
Registriert: 02 Mär 2021 21:16

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Fritz2165 »

Hallo liebes Forum,

ich hätte zum Riesenrad zwei Fragen:

1. Warum soll das Riesenrad auf nur zwei Bausteine beschränkt werden? Ist das einfach ein Vorschlag oder gibt's dafür einen Hintergrund?

2. Ich hab keinen 3D -Drucker und weiß nicht wie aufwendig das ist...aber kann man die Teile vom Riesenrad mal ausdrucken und hinstellen , die ersten Eindrücke sammeln?

Schöne Grüße aus Bayern wünscht

Fritz2165
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Hallo Fritz#2,

um einen ersten optischen Eindruck zu bekommen, muss aber erst etwas Vorarbeit geleistet werden.
Und da sind wir gerade dabei.

Es gibt keinerlei Beschränkungen. Nur sollte man die Kirche im Dorf lassen, denn je größer desto fehleranfälliger.
Zudem soll es ja druckbar bleiben. Aber sobald die wesentlichen Fakten geklärt sind, wird gedruckt.


Gruß Kai

@MKDesign: was wäre, wenn wir den Antrieb auf das Feld neben dem Rad verlagern, also die Antriebsachse verlängern?
Das würde dem Rad Stabilität verleihen und wir hätten Platz für Motor, Riemen und Batterien.
Antworten