Ideen für neue (3D-Druck) Teile

In dieser Rubrik geht es um Themen rund um 3D.

Moderator: webmaster

BrightSight
Beiträge: 20
Registriert: 12 Jan 2021 14:39

Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von BrightSight »

Wer hat Ideen für neue Teile? Vielleicht kann man die ja gemeinsam entwickeln.
Kaum macht man es richtig - schon funktioniert es.
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Ich hatte mal Leuchtelemente angeregt.

Leuchtsteine:
- die Kugel durchläuft einen Stein, er leuchet
- die Kugel durchläuft den Looping, er leuchtet

Leuchtschienen:
- die Kugel läuft über eine Schiene, sie leuchtet

Theoretisch könnte das Karlheinz auch in seinen Lift einbauen:
- Kugel erreicht den Lift, Lift geht an, transportiert die Kugel und leuchtet bis sie oben ausgeworfen wird, Lift schaltet sich ab

Steffen (coogelbahn) hat eine Wippe entworfen. Das Bild dürfte in der Gallery zu finden sein

Macht ein Wasserbad Sinn? Die Kugel fällt rein, geht unter und im Boden durch eine Öffnung.
Blöde nur, das die dann nass ist....
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Ich weiß nicht, wie genau sich das umsetzen läßt, aber wie wäre es mit einem Riesenrad?
Die Kugel rollt auf der einen Seite in die Gondel, die macht eine Umdrehung und die Kugel rollt auf der anderen Seite wieder raus.
Rein (von leicht oben vlt.?) ist sicher nicht das Problem und der Antrieb wohl auch nicht, aber wie am Ende wieder raus, eine Art Hebel oder Weiche?
Tastenfuchs
Beiträge: 41
Registriert: 12 Jan 2021 18:22

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Tastenfuchs »

das mit der Beleuchtung hatte ich irgendwo mal in einem Zusammenhang mit Gravitrax, Fischertechnik Dynamic oder so etwas gelesen.
Der Kollege war Elektroniker : Das Kurz Fazit von ihm nach einer länge von 10 cm Beleuchtung war, nie wieder, mega Aufwand,...
Das hat enorme Probleme, bläht, die Anlage massiv auf, da man elektronik braucht, die das durchlaufen berührungslos erkennt, sonst wird die Kugel ausgebremst und dann dazu passend die LED Kette zu und abschaltet und das alle paar Zentimeter. Selbst seine Lösung mit Stromabnahme, hat dann noch jede Menge Einschränkungen. Sein Konzept funktioniert mit Überbrückung, geht also nur mit unbeschichteten Kugeln, also ohne Farbe. Das Laufverhalten wird durch die Kupferbahnen geändert. Da müsste so wie er selbst geschrieben hat also noch einiges Nachdesigned werden.

Wer das nachbauen und erweitern möchte, hier der Link : https://www.thingiverse.com/thing:3884802



Gravitrax ist von seinem Grund Tenor ja etwas was rein mechanisch ohne Strom funktioniert. Das Problem beim Riesenrad wird also, dass die reine Masse der Kugel reichen muss um es in Gang zu setzen. Vom Konstrukt also eher ein Wasserrad, wenn es mehrmals durchlaufbar sein soll oder mit Ruhe-Gewichten wie es Gravitrax ja in mehreren Teilen bereits einsetzt. Das Riesenrad wird also vorgespannt und dann läuft es irgendwie ab.
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Das Riesenrad soll elektronisch geregelt werden und nicht durch äußere Einflüsse.
Eben halt wie der batteriebetriebene Lift der dauernd läuft oder sich je nach Kugel an- und abschaltet.
Fritz2165
Beiträge: 15
Registriert: 02 Mär 2021 21:16

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Fritz2165 »

Hallo brighsight,

ja...Ich hätte da eine Idee.

Eine startrampe mit looping.

Die startrampe soll eine kugel nach OBEN befördern, dabei über eine looping sausen. Um die Geschwindigkeit her zubekommen wird eine gauskanone davor benötigt.

Ich werd noch ne Skizze beilegen.

Herzliche Grüße

Fritz2165
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Hallo Fritz #2,

hört sich gut an.
Wir sind auf deine Skizze gespannt.
Die Idee sollte natürlich ohne allzu großen Aufwand (auch drucktechnisch) umsetzbar sein.


Gruß Kai
Fritz2165
Beiträge: 15
Registriert: 02 Mär 2021 21:16

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von Fritz2165 »

Hallo Kai,

jetzt hätte ich es doch fast vergessen...aber das Foto ist zu groß als Anhang. :oops:

Ich tüftle noch...

Schöne Grüße
😊Genieße jede Sekunde in der es dir gut geht😊
Benutzeravatar
webmaster
Site Admin
Beiträge: 266
Registriert: 03 Jan 2021 21:11

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von webmaster »

Rechts oben gibt es die Gallery, poste es dort bitte.
Viel Spaß beim tüfteln, sofern die Regierung mitspielt ;-)
MKDesign
Beiträge: 65
Registriert: 16 Mär 2021 18:01

Re: Ideen für neue (3D-Druck) Teile

Beitrag von MKDesign »

Hallo,

bin hier über das "Riesenrad" gestolpert, und hatte sofort die Bilder von "Perpetuum mobile" im Kopf, wo Kugeln in einm "Rad" laufen.
Also nicht elektrisch angetrieben, sondern die Kugeln gehen seitlich, etwas erhöht, rein, und kommen dann unten raus.

Erster Entwurf:
Skizze.jpg
Skizze.jpg (50.85 KiB) 5691 mal betrachtet
Die beiden rechten Kugeln sind etwas weiter aussen wie die 2 linken, und ziehen somit nach unten.
Somit dreht sich das Rad um einen Takt weiter.

Für ein Riesenrad als elektrischer Lift hatte ich auch eine Vision.
Das Rad selbst als "Rad ohne Nabe" ausgeführt. Die Kugeln gehen unten rein und fallen dann oben einfach auf ein Turm oder eine Schiene.
Man könnte dann auch Bahnen durch das Rad führen.
Und wärend dem suchen nach Bilder, hab ich prompt auch schon so was gefunden.
https://www.steiner.archi/wp-content/up ... 40x512.jpg

Gruß Markus
Antworten